Canonical veröffentlicht Ubuntu 17.10 erneut
Am 11. Januar will Canonical neue Installationsmedien für Ubuntu 17.10 veröffentlichen. Diese überarbeitete Ausgabe der aktuellen Ubuntu-Version soll Probleme beheben, die zu Defekten an einigen Lenovo-Notebooks führten.
Webanalyse: Piwik heißt jetzt Matomo
Der Webanalyse-Dienst Piwik hat einen neuen Namen: Matomo. Der Begriff soll die Vision des Open-Source-Projekts besser reflektieren und steht im Japanischen für "Ehrlichkeit".
Elektroautos: Nissan liefert 300.000. Leaf aus
Der japanische Autohersteller hat mit seinem Elektro-Erfolgsmodell einen Meilenstein erreicht.
Google AMP ohne Google-URLs
Webseiten, die das umstrittene Projekt für bessere Mobilgeräte-Performance nutzen, sollen mittelfristig wieder über ihre eigene Adresse in der Google-Suche erscheinen.
Bitcoin- und Litecoin-Klau bei Electrum, Electron Cash und Electrum-LTC möglich
Eine von außen ausnutzbare Sicherheitslücke gefährdet Nutzer der Wallet-Programme Electrum (Bitcoin), Electron Cash (Bitcoin Cash) und Electrum-LTC (Litecoin). Angreifer könnten den Anwender deanonymisieren und im Extremfall das Guthaben stehlen.
Wegen Sexismus gefeuerter Entwickler verklagt Google wegen Diskriminierung
Der Entwickler James Damore hatte mit einem Manifest zur Gleichstellung bei seinem Arbeitgeber Google polarisiert und seine Kündigung erhalten. Nun klagt er, weil er als weißer Mann mit konservativen Ansichten bei Google diskriminiert worden sei.
Smartphone-Sucht bei Minderjährigen: Apple verspricht mehr Kontrolle für Eltern
Nach Kritik durch zwei Großaktionäre hat der Konzern angekündigt, die Kindersicherung in iOS zu verbessern. Die Technik sei aber grundsätzlich bereits seit 2008 an Bord, meint Apple.
Fachkräftemangel: Blaue Karte der EU wird begehrter
Die Zahl der als Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis erteilten Blue Cards steigt seit Start des Instruments 2013 kontinuierlich an. Die angelockten Spezialisten kommen vor allem aus zwei großen Ländern Asiens.
Extremely Large Telescope: Herstellung des riesigen Hauptspiegels hat begonnen
In Mainz hat Schott damit begonnen, die Einzelteile des Hauptspiegels des weltgrößten Teleskops zu gießen. Nach den ersten sechs Segmenten müssen noch mehr als 900 Teile hergestellt werden. Das Extremely Large Telescope soll 2024 seine Arbeit aufnehmen.
Hingucker: Gleißend helles HDR-Display
Sony demonstriert auf der CES, was "besonders helle Lichter" bedeuten kann: Das ausgestellte HDR-Display erzielt in Spitzen 10.000 cd/m2.
Android Things ermöglicht den Google Assistant auf Smart Displays
Google kündigte auf der CES-Konferenz in Las Vegas den Einzug des Google Assistant auf Smart Displays und im Auto an. Damit präsentiert Google eine praktische Verwendung der Betriebssystemvariante Android Things.
Datenschutzgrundverordnung: Neue Abmahngefahren für Websites
Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordung (DSGVO) der EU in Kraft. Sie bringt neue Verpflichtungen für fast alle Betreiber von Websites.
Zahlen bitte: Wer braucht 33 Millionen Pixel?
Auf 1K-Auflösung und 2K folgte 4K und nun kommt 8K: Während die Auflösung von Fernsehdisplays rasch zunimmt, können Inhalte, Wohnzimmer und Augen mit dem Pixelwahn kaum Schritt halten.
Facebook lizenziert 3 Millionen Songs von Sony/ATV
Nutzer der Plattformen Facebook, Instagram und Oculus können sich nun aus den Fundus des Musikverlags bedienen.
Millionen Profildaten gehackt: 650.000 Dollar Strafe für Leck bei Spielzeug-Firma VTech
Ende 2015 war bekannt geworden, dass Hacker sich Zugang zu Millionen Profilen und Kundendaten bei der Spielzeugfirma VTech verschafft hatten. Nun hat sich der Konzern mit der Behörde FTC in den USA geeinigt und zahlt 650.000 US-Dollar Strafe.
Meltdown und Spectre: Intel patcht ab 2013 produzierte Prozessoren, bestätigt Performance-Auswirkung
Intel will zunächst nur die Prozessoren der letzten fünf Jahre mit Sicherheitsupdates versorgen und will diese noch im Januar ausspielen. Was mit älteren Prozessoren geschieht, ist unklar.
Amazon errichtet zwölftes Logistikzentrum in Deutschland
Die geplante rund 11 Hektar große Anlage in Mönchengladbach soll mehr als 1000 Arbeitsplätze bieten.
Chip-Boom: Samsung erwartet neuen Höchststand beim operativen Gewinn
Samsung geht von sprudelnden Gewinnen fürs vierte Quartal 2017 aus. Vor allem die Halbleitersparte sorgt für glänzende Bilanzen.
Google Pay vereint Bezahldienste unter einer Marke
Bye, bye Android Pay und Google Wallet: All seine Bezahldienste fasst Google künftig unter der Marke "Google Pay" zusammen.
Elektroauto: Valeo zeigt Konzept für 7500-Euro-Auto
Der französische Autozulieferer Valeo zeigt erstmals ein (fast) komplett aus eigenen Komponenten hergestelltes Konzept für ein günstiges Elektroauto.