Benchmark für 155-GByte-Spiel Final Fantasy XV zum Download frei verfügbar
Final Fantasy stellt horrende Hardware-Anforderungen an Gaming-PCs. Mit einem Benchmark-Tool können Nutzer schon vor dem Marktstart am 6. März prüfen, ob die Leistung des eignen PCs ausreicht.
Erste Chrome-Erweiterungen aufgetaucht, die Session-Replay zur Spionage missbrauchen
Sicherheitsforscher warnen vor betrügerischen Erweiterungen für Chrome, die heimlich Texteingaben von Opfern auf Webseiten mitschneiden.
iPhone X: Geht Apples Hochpreis-Boom weiter?
Bis zu 1320 Euro kann man für das OLED-Smartphone von Apple bezahlen – und zum Weihnachtsgeschäft scheinen das laut jüngster Quartalszahlen auch viele Kunden getan zu haben. Ob die Strategie aufgeht, ist aber trotzdem unklar.
Dell-EMC-Server mit AMD Epyc: PowerEdge R6415, R7415 und R7425
Auf der Dell-Webseite sind Handbücher und Videos zu den ersten PowerEdge-Rackservern mit je einem oder zwei AMD-Epyc-Prozessoren aufgetaucht.
Windows 10: Ein halbes Jahr mehr Support – für Enterprise-Kunden
Nach Version 1511 bekommen nun auch die jüngeren Enterprise- und Education-Ausgaben von Windows 10 ein halbes Jahr länger Support. Und: Ende 2018 kommt eine neue LTS-Version.
Digitalisierung an Schulen: Merkel will Digital-Pakt umsetzen
Kinder und Jugendliche sollen besser auf die digitale Welt vorbereitet werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel glaubt an eine Zusage zur Umsetzung des Digitalen Klassenzimmers. Helfen soll der 2016 geforderte Digital-Pakt von Bundesbildungsministerin Wanka.
Innenministerium gibt Staatstrojaner FinSpy offenbar frei – aber noch kein Einsatz
Anders als zuletzt berichtet, setzt das BKA den Bundestrojaner FinSpy laut der Tageszeitung "Die Welt" noch nicht für Ermittlungen ein. Der Einsatz sei vom Bundesinnenministerium aber freigegeben worden.
5G-Mobilfunk: Nokia, Telekom und Hamburger Hafen starten Forschungsplattform
Noch ist der 5G-Mobilfunkstandard nicht fest umrissen – es gilt, Rahmenbedingungen auszuloten und Anwendungen weiterzuentwickeln. Im Hamburger Hafen entsteht eine von zwei spannenden Test-Umgebungen, spezifisch für industrielle Anforderungen.
Meltdown & Spectre: Immer mehr Malware, echte Angriffe unklar
Mittlerweile gibt es fast 140 verschiedene Malware-Ausgaben, die versuchen, die Prozessorlücken Meltdown und Spectre zu missbrauchen. Ob das bisher zu konkreten Angriffen auf Nutzer geführt hat, lässt sich nur schwer feststellen.
AMDs neuer Radeon-Treiber 18.2.1 für Final Fantasy 12 The Zodiac Age angepasst
Final Fantasy 12 The Zodiac Age soll auf Radeon-Grafikkarten mit dem Treiber 18.2.1 ordentlich laufen. Außerdem behebt der Treiber zahlreiche Probleme, die etwa bei aktivem FreeSync-Modus auftreten.
GoPro weiter auf Talfahrt, Käufer gesucht
Der Actioncam-Pionier GoPro gerät immer stärker in die Krise. Im eigentlich gewinnbringenden Weihnachtsquartal fiel der Umsatz erneut drastisch.
Ixis.co.uk - Thoughts: Last Month in Drupal - January 2018
Finally, after what felt like months, January has come to an end. This means it is time for our monthly blog series, Last Month in Drupal. January has seen a plethora of Drupal news and here we pick out the best bits just for you.
data2day 2018: Ab sofort mit Vortrag oder Workshop für die deutsche Data-Konferenz bewerben
Ab sofort können sich Experten wieder mit Vorträgen und Workshops zu Tools, Methoden und Erfahrungen rund um die Themen Big Data, Data Science sowie maschinelles Lernen und Deep Learning bewerben.
Microsoft: Office 2019 benötigt Windows 10
Schlechte Nachrichten für Windows-7-Liebhaber: Office 2019 wird offiziell nur mit Windows 10 funktionieren. Eine erste Vorschauversion soll im zweiten Quartal erscheinen.
Programmiersprachen: Python 3.7 bekommt eine breakpoint-Methode
Die in der ersten Beta des kommenden Python-Release integrierte Funktion bietet eine konsistente Schnittstelle zum Debugger. Außerdem setzt die Sprache nun auf UTF-8 und ermittelt die Zeit mit einer Auflösung von Nanosekunden.
#TGIQF - ein kleines Quiz der Physik
Wer heise online liest, Science Fiction mag, mit Elektronik bastelt oder sich generell für Technik interessiert, schnappt immer wieder etwas Physik auf. In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
Trends 2018: Mit dem digitalen Assistenten schöner wohnen
In der IT-Welt deuten sich tiefgreifende Umbrüche an. Die werden nicht nur revolutionieren, wie wir mit IT interagieren und wie unsere Wohnung aussieht, sondern auch die gesamte Arbeitswelt insgesamt, hat c't zusammengetragen.
Barmittel: Apple will 163 Milliarden Dollar loswerden
Nach der Rückführung der im Ausland geparkten Milliardengewinne beabsichtigt Apple, über 160 Milliarden Dollar auf “rund Null” zu reduzieren. Dies könnte auch massiven Übernahmen den Weg ebnen.
Smartphone-Markt: iPhone wieder an der Spitze
Die Einführung neuer iPhones zum Weihnachtsgeschäft haben Apple laut Marktforschern wieder zum global größten Smartphone-Hersteller gemacht – knapp vor Samsung.
Sony bekommt neuen Chef
Führungswechsel bei Sony: Den Spitzenjob erhält der bisherige Finanzchef Kenichiro Yoshida und löst damit den bisherigen Präsidenten Kazuo Hirai ab.